Der Vorstand

KTR-Vorsitzende und Mitgliederverwaltung

      Ricarda Gimmer
      Uhlandstr. 104
      45699 Herten

      Tel: +49 (2366) 1808 83
     

Aufgaben:

  • Beitrittserklärung zum KTR sind an die Mitgliederverwaltung zu richten
  • Allgemeine Mitgliedsverwaltung
  • Verbindung zum VDH pflegen
  • Verbesserung der Vereinsdarstellung
  • Koordinierung der Arbeiten des Gesamtvorstandes
  • Einladung zu Vorstandssitzungen
  • Ausstellungkalender in Abstimmung mit der HZWin

Stellvertretende Vorsitzende
KTR - Geschäftsstelle und Championbüro

       Renate Koch
       Fliederweg 6
       24809 Nübbel

       Tel.: +49 (4331) 627 18
 

Aufgaben:

  • Artikel, Bilder, Ausstellungserfolge im Ausland, Termine, Hundespaziergänge und Weiteres, werden zur Veröffentlichung an die Geschäftsstelle geschickt. 
  • Sämtliche Ordnungen des KTR sind über die Geschäftsstelle anzufordern, sofern sie nicht als "Downloads" zur Verfügung stehen.
  • Welpenvermittlung
  • ​Für die Anerkennung der KTR-Championate senden Sie bitte die Ahnentafel, ein Foto Ihres Hundes und die Kopien der Richterberichte.
  • Für die Eintragungen sämtlicher Nationalen- und Internationalen Championtitel senden Sie die Original-Ahnentafel sowie die Kopien der Champion-Urkunden.
  • Zahlungsnachweis der Gebühren - gleichzeitig mit Einreichung der Unterlagen auf das Konto des KTR - (Bankverbindung siehe KTR-Reporter/aktuell)

KTR - Hauptzuchtwartin

       Anke Peine
       Am Heukamp 4
       59199 Bönen

       Tel.: +49 (2383) 4913

       E-Mail: HZW@tibethunde-ktr.de
     

Aufgaben:

  • Sämtliche Zuchtfragen, Zuchtanregungen etc. sind mit der HZWin zu klären. Der Erstzüchterleitfaden wird von der HZWin verschickt.
  • Die Übernahmen ausländischer Ahnentafeln sind über die HZWin zu beantragen.
  • Wurf- und Deckmeldungen sowie der aktuelle Welpenstatus werden an die HZWin gemeldet und von ihr auf Aktualität überprüft.
  • Eintragung von HD, Patella, Bluteinlagerung, DNA-Test und Zuchtzulassung werden von der HZWin der Ahnentafel vorgenommen.
  • Anmeldung zur Körung, Verhaltenstest, Phänotypisierung und Swabtest werden über die HZWin angemeldet.
  • Zwingernamenschutz ist über die HZWin zu beantragen.
  • Sämtliche Formulare zur Zucht sind bei der HZWin anzufordern, sofern sie nicht als Downloads unter Dokumente/ Formulare zur Verfügung stehen.
  • Ausstellungskalender

KTR - Schatzmeisterin

       Laura Keller
       Ahornweg 2
       59174 Kamen

       Tel.: +49 (2307) 32976

 

Aufgaben:

  • Sämtliche Gebühren: wie Mitgliedsbeiträge, Meldegelder für KTR-Ausstellungen, Präsentationen in der Klubzeitschrift KTR-Reporter, Championgebühren werden bei der Schatzmeisterin verwaltet.
  • Ausstellungsabrechnungen, Fahrtkosten der Zuchtwarte etc. werden von der Schatzmeisterin geprüft und abgerechnet.
  • Zucht: Gebühren für Zwingernamenschutz, HD-Auswertung, Körung, Zuchtzulassung, Verhaltenstest, Zuchtstättenbesichtigung, Phänotypisierung etc. sind im Voraus, unter Angabe des Zahlungsgrundes, auf das Konto des KTR zu überweisen. Kontrolle der Zahlungseingänge.
  • Die Gebühren für Wurfabnahmen, Ahnentafelgebühren, sind nach der Wurfabnahme auf das Zuchtbuchstellenkonto zu überweisen. Kontrolle der Zahlungseingänge.
  • Kontoverbindungen sind bei der Schatzmeisterin zu erfragen.

Die 4 Beisitzer des Gesamtvorstandes sind:

 

KTR - Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

       Cordula Bordihn
       In Ückerath 79
       41542 Dormagen

       Tel.: +49 49 (2133) 214816

 

Aufgaben:

  • Eintragung der Ergebnisse der Augenuntersuchungen in Abstimmung mit der HZWin
  • Ansprechpartner „Aktion gelber Hund“
  • mtl. Zusendung von Bildern / Texten an den VDH zur Veröffentlichung im UR

KTR - Homepage-Redaktion

       Michael Littgen
       Helter Beeke 22
       49716 Meppen

       Tel.: +49 (5931) 4989607

 

Aufgaben:

  • Veröffentlichungen auf der KTR-Homepage
  • Veröffentlichung der Ausstellungsergebnisse
  • KTR-Dokumente - Formulare aller Art
  • KTR-Ordnungen

 KTR - Ausstellungsreferentin – Richtereinladungen

       Regina Schönrock
       Wehmer Winkel Nr 4
       32289 Rödinghausen

       Tel.: +49 (5746) 1730

 

Aufgaben:

  • Einladung der Zuchtrichter
  • Einladung der Sonderleiter und Koordinierung derer Aufgaben
  • Koordinierung zwischen Sonderleiter und Eventteam
  • Für Sonderleiter: Nach dem 2. Meldeschluss Liste über die benötigten Schleifen zusenden
  • Für Sonderleiter: Nichtbenötigte Schleifen und sonstiges Zubehör zurücksenden
  • Für Sonderleiter: Informationen rund um die Richtereinladung, Anreise und Unterbringung sowie eventuelle Beteiligung anderer Vereine

KTR - Eventteam – Equipment

       Gabriele Wenzelmann
       Alte Dorfstr. 2
       57627 Astert

       Tel.: +49 (2688) 9880270

       E-Mail: g.wenzelmann@t-online.de

 

Aufgaben:

  • Bestellung von Ausstellungsequipment
  • Versand der Schleifen für Ausstellungen an die Sonderleiter
  • Veröffentlichungen für die Facebook Gruppe KTR sowie Facebook Seite KTR in Zusammenarbeit mit der Social Media Gruppe